Otto Piene

Otto Pienes (1928-2014) einzigartiges Lebenswerk wird charakterisiert durch seine originellen Feuerbilder, seine raumgreifenden Lichtinstallationen und seine aufblasbaren Himmelssklupturen.

Gemeinsam mit Heinz Mack und Günther Uecker war Otto Piene Kern und auch Mitbegründer der avantgardistischen Künstlerbewegung »ZERO«, die 1958 gegründet wurde und bis zum Ende der 1960er Jahre international die künstlerische Avantgardebewegung schlechthin war.

Zudem gilt Otto Piene als Hauptvertreter der Kinetik; in einer Vielzahl seiner Werke setzte er sich mit Bewegung und Licht im Raum auseinander. 2014 hat der Künstler den Deutschen Lichtkunstpreis erhalten. Die Thematiken um Hell und Dunkel und um Neubeginn und Ende sind essentieller Inhalt seiner Werke.

Das Bestreben künstlerische Grenzen aufzulösen, machte den Künstler zu einem visionären Wegbereiter neuer Kunstströmungen, wie etwa der Land Art. Heute gilt Otto Piene als einer der wichtigsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts.

► Hier geht es zu unserem Themen-Special zu »ZERO«.

12 Kunstwerke
Sortieren:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rastermond
Piene, Otto
Rastermond
9.800,00 €
Rastersonne
Piene, Otto
Rastersonne
9.800,00 €
Seuloeil
Piene, Otto
Seuloeil
2.600,00 €
Seuloeil blau/schwarzes Auge
Piene, Otto
Seuloeil blau/schwarzes Auge
2.600,00 €
Zyklop Gelb
Piene, Otto
Zyklop Gelb
2.400,00 €
Zyklop Rot
Piene, Otto
Zyklop Rot
2.400,00 €
Seuloeil
Piene, Otto
Seuloeil
2.600,00 €
Schwarzer Baum
Piene, Otto
Schwarzer Baum
1.800,00 €
25729
Piene, Otto
Lichtballett V
1.200,00 €
Addis Abeba 1, 1972
Piene, Otto
Addis Abeba 1, 1972
2.900,00 €
Addis Abeba 8, 1972
Piene, Otto
Addis Abeba 8, 1972
2.900,00 €
Rastersonne
Piene, Otto
Rastersonne
9.800,00 €