Mit dem Code Muttertag 2024 50€ (ab 350€
Warenkorbwert) sparen. Läuft ab in:

Christian Megert

Der einstige ZERO-Vertreter genießt großes internationales Renommee.

Vita und Renommee des Künstlers

Von 1952–1956 absolvierte Christian Megert (*06.01.1936, Bern) eine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Bern. 1956 fand seine erste Ausstellung statt. 1968 folgte die Teilnahme an der documenta IV in Kassel – spätestens zu diesem Zeitpunkt fand Christian Megerts Schaffen eine breite und internationale Aufmerksamkeit.

1976 erhielt der Künstler einen Ruf an die Düsseldorfer Kunstakademie und hatte dort bis 2002 die Professur für den Lehrstuhl „Integration Bildende Kunst und Architektur“ inne. Bis heute ist Christian Megert der Kunstakademie und ebenso der ZERO foundation eng verbunden. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf und Bern.

Museale Einzel- und Gruppenausstellungen

Seit Ende der 1950er-Jahre werden Christian Megerts Arbeiten international in Museen ausgestellt. Unter anderem in folgenden Häusern (Auswahl seit 2010):

2010: Langen Foundation, Neuss/ 2011: Kunstmuseum Bern/ 2012: Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt/ 2013: Grand Palais, Paris; Kunstsammlung NRW, K20, Düsseldorf/ 2014: Guggenheim Museum, New York; Museum Kunstpalast, Düsseldorf/ 2015: Stedelijk Museum, Amsterdam; Martin-Gropius-Bau, Berlin/ 2016: ZKM, Karlsruhe/ 2017: Herning Museum of Contemporary Art, Dänemark/ 2018-2019: Kunsthal Rotterdam, Niederlande; Museum of Old and New Art, Australien/ 2019: ZERO-Foundation, Düsseldorf/ 2019: Museum of Steel Art, Pohang/ 2020: Yayoi Kusama Museum, Tokyo/ 2021: Aargauer Kunsthaus, Aarau/ 2022: ZERO foundation, Düsseldorf/ 2022: Kunsthalle Praha, Prag/ 2022-2023: Kunstmuseum Ahlen/ 2023: IVAM-Centre Julio González, Valencia/ 2023-2024: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne

Christian Megert und ZERO

Christian Megert zählt mit Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker zu den Hauptvertretern der legendären Künstlerbewegung ZERO (1958–66). ZERO war bis Ende der 1960er-Jahre eine international prägende Avantgardebewegung und ein aktives Netzwerk bedeutsamer Künstlerinnen und Künstler, dem sich beispielsweise auch Yves Klein anschloss. Düsseldorf war Keimzelle von ZERO.

Christian Megert lernte Heinz Mack 1958 in Paris kennen, im Gründungsjahr von ZERO. 1960 intensivierte sich der Kontakt mit ZERO. Bei den Ausstellungen der Künstlerinnen und Künstler der ZERO-Bewegung beteiligte sich Christian Megert mit Spiegelobjekten, Environments und kinetischen Arbeiten. 1962 organisierte Christian Megert ZERO-Ausstellungen in der Schweiz. Die ZERO-Phase legte den Grundstein für das heutige internationale Renommee von Christian Megert.

Artikel über ZERO lesen

Alle ZERO-Künstler bei uns finden Sie hier

Der Spiegel in Christian Megerts Kunst

Das zentrale künstlerische Gestaltungsmittel und Material bei Christian Megert ist der Spiegel. 1959 setzte Christian Megert in seiner künstlerischen Arbeit erstmals Spiegel als Lichtreflektoren ein. Sein Kunstverständnis war revolutionär: Denn Spiegel in Kunstwerke zu integrieren und dadurch die Arbeiten räumlich zu erweitern, war absolut ungewöhnlich und neu.

Mit seinen Spiegel-Objekten hebt Christian Megert die Hierarchie zwischen dem produzierenden, aktiven Künstler und dem zunächst passiven Betrachter auf – und zwar zugunsten einer Interaktion, die das Kunstwerk herstellt. Denn der Betrachter wird Teil des Werks. Doch noch viel mehr: Durch die Integration von Spiegel-Elementen ist es dem Betrachter nahezu unmöglich, die Werke zu betrachten, ohne dabei zum einen sein eigenes Spiegelbild zu sehen als auch zum anderen den umgebenden Raum wahrzunehmen. Dadurch entsteht eine Synthese aus Kunstwerk, Betrachter und Raum.

Christian Megert verwendet Spiegel als kleinste und großformatige Fragmente, als klare Flächen oder asymmetrische Scherben. Die entstehenden Spiegelreflexionen schaffen immer wieder neue Betrachtungsmöglichkeiten, sie expandieren das Werk, erzeugen neue Räume und erweitern die Realität. Die Arbeiten sind schlichtweg faszinierend!

Der Künstler über sein Schaffen:

"Ich will einen neuen Raum bauen, einen Raum ohne Anfang und Ende, in dem
alles lebt und zum Leben aufgefordert wird; der gleichzeitig ruhig und laut, unbewegt und bewegt ist. [...] Versuchen Sie einen Raum ohne Anfang und Ende und Grenzen zu finden. Wenn Sie einen Spiegel gegen einen Spiegel halten, finden Sie einen Raum […] mit unbeschränkten Möglichkeiten, einen metaphysischen Raum."

– aus Christian Megerts bekanntem Manifest „Ein neuer Raum“ (1961)

Christian Megerts Werke: Spiegel-Collagen als Unikate und Editionen

Megert gestaltet unter anderem auch skulpturale Arbeiten im öffentlichen Raum und umfassende Installationen und Environments. Seine Bildobjekte und Collagen gibt es als Unikate oder streng limitierte Editionen in niedriger Auflage, bei denen Spiegel-Elemente auf verschiedene Weise zum Einsatz kommen.

Die Unikate

Christian Megerts Unikate sind dreidimensionale Collagen unter Acrylglas mit vielen Zentimetern Tiefe, die dreidimensionale Räume bilden. Hier integriert der Künstler neben Spiegel-Elementen u.a. lackierte Holz-Elemente.

Die Editionen – in niedriger limitierter Auflage

Die Editionen von Christian Megert sind Werke, bei denen der Künstler Spiegel-Elemente z.B. mit Papier/ Karton oder Acrylglas kombiniert. Diese Werke sind ebenfalls Collagen! Christian Megert gestaltet sie meist in einer sehr niedrigen Auflagenhöhe. Daher sind seine Editionen gefragte Sammler-Objekte.

Auch bei den Editionswerken entstehen verblüffende Effekte. Sie verändern sich je nach Blickwinkel und Lichteinfall. Durch den Einsatz des Spiegels öffnen die Arbeiten einen endlosen Raum mit immer neuen Perspektiven – dies ist paradigmatisch für das Œuvre von Christian Megert.

Die Editionen "Farbraum" – "Spiegel im Quadrat" – "Farbduett mit Spiegel"

Christian Megert hat in den vergangenen Jahren (2017, 2020) und aktuell (2025) lediglich drei neue Editionen mit jeweils mehreren Varianten geschaffen. Die Editionen sind hinsichtlich Format, Einsatz von Spiegel, Formensprache und Farbwahl sehr unterschiedlich und haben dementsprechend völlig andere, faszinierende Wirkungen.

Jetzt mehr über die begehrten Editionen erfahren!

29 Kunstwerke
Sortieren:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Apton, 1972 Apton, 1972
von Christian Megert
Maße: 91 x 68 cm
Nur noch 1 Exemplar verfügbar!
390,00 €
Megert, Christian Grafiken Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Hommage à Fontana Hommage à Fontana
von Christian Megert
Maße: 70 x 50 cm
1.400,00 €
Megert, Christian Grafiken Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Spiegel Installation I Spiegel Installation I
von Christian Megert
Maße: 65 x 50 cm
1.880,00 €
Megert, Christian Grafiken Mittel (max. 90 x 90 cm) Op Art & Konkrete Kunst Zero
Spiegel Installation II Spiegel Installation II
von Christian Megert
Maße: 65 x 50 cm
1.880,00 €
Megert, Christian Grafiken Mittel (max. 90 x 90 cm) Op Art & Konkrete Kunst Zero
Farbduett mit Spiegel 16-6 Farbduett mit Spiegel 16-6
von Christian Megert
Maße: 80 x 60 cm
2.500,00 €
Megert, Christian Grafiken Mappen & Sets Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Farbduett mit Spiegel 16-A Farbduett mit Spiegel 16-A
von Christian Megert
Maße: 80 x 60 cm
2.899,99 €
Megert, Christian Grafiken Mappen & Sets Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Farbduett mit Spiegel 16-B Farbduett mit Spiegel 16-B
von Christian Megert
Maße: 80 x 60 cm
2.900,00 €
Megert, Christian Grafiken Mappen & Sets Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Farbduett mit Spiegel 16-G Farbduett mit Spiegel 16-G
von Christian Megert
Maße: 80 x 60 cm
2.900,00 €
Megert, Christian Grafiken Mappen & Sets Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Farbduett mit Spiegel 16-R Farbduett mit Spiegel 16-R
von Christian Megert
Maße: 80 x 60 cm
2.900,00 €
Megert, Christian Grafiken Mappen & Sets Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Farbduett mit Spiegel 6-16 Farbduett mit Spiegel 6-16
von Christian Megert
Maße: 80 x 60 cm
Nur noch 1 Exemplar verfügbar!
2.900,00 €
Megert, Christian Grafiken Mappen & Sets Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Farbduett mit Spiegel 8-16 Farbduett mit Spiegel 8-16
von Christian Megert
Maße: 80 x 60 cm
Nur noch 1 Exemplar verfügbar!
2.900,00 €
Megert, Christian Grafiken Mappen & Sets Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero
Spiegel im Quadrat 1, Weiß-Grau Spiegel im Quadrat 1, Weiß-Grau
von Christian Megert
Maße: 68 x 68 cm
2.975,00 €
Megert, Christian Grafiken Mappen & Sets Mittel (max. 90 x 90 cm) Zero