Mit dem Code Muttertag 2024 50€ (ab 350€
Warenkorbwert) sparen. Läuft ab in:
Marilyn Gold Kopf III

Marilyn Gold Kopf III
Warhols Sunday B.Morning Edition

  • Warhols Sunday B.Morning Edition
  • Siebdruck
  • 91.6 x 91cm (Höhe x Breite)
  • 2000
  • 23662
840,00 €

inkl. 19% MwSt.

Versand DE.: Versandkostenfrei ab 100€ Warenwert

Lieferzeit DE.: voraussichtlich 3-5 Werktage

Fragen zum Werk?

Oder Fragen zur Rahmung? Dann rufen Sie uns an +49-(0)211-672063.
Oder senden Sie uns eine E-Mail .

Über Marilyn Gold Kopf III

Andy Warhol gilt als Mitbegründer und als einer der wichtigsten Vertreter der Pop-Art. Charakteristisch für Warhols künstlerischen Ansatz ist, dass Themen der Alltagskultur und der Popkultur in die Kunst überführt werden – das war damals revolutionär!
Ein Werk aus Warhols Sunday B. Morning Edition und gehört zu der berühmten Serie zu Marilyn Monroe – es ist eine besonders interessante, seltene Ausführung des ikonischen Motivs in Silber, Schwarz, Rot und Gold.

Über Warhols Sunday B.Morning Edition

Warhols „Flowers“, „Marilyn“, „Mao“ und „Campbell’s Soup” als erschwingliche originale Siebdrucke Andy Warhol (1928-1987) gilt nicht nur als Mitbegründer, sondern auch als wichtigster Vertreter der amerikanischen Pop-Art. Warhol widmete sich alltäglichen Phänomen und populären Objekten, den aktuellen Nachrichten oder Werbung und verarbeitete dies in seiner Kunst. So entstanden Werke etwa zu Alltagsgenständen, Konsumgütern oder berühmten Persönlichkeiten. Zu verschiedenen limitierten Siedruck-Editionen von Andy Warhol ist die sogenannte "Sunday B. Morning"-Edition auf den Markt gekommen, die nach der Druckereiwerkstatt benannt wurde. Die Werke der "Sunday B. Morning"-Edition haben die nahezu identischen Formate der limitierten Edition, sie sind jedoch unlimitiert und nicht signier. Es sind aber originale Siebdrucke nach den Sieben der limitierten Edition, das macht sie so besonders! Zur Authentifizierung sind die Exemplare der "Sunday B. Morning"-Edition auf der Rückseite mit dem blauen Stempel versehen "Fill in your own signature". Andy Warhols Serie „Flowers / Blumen“ Die "Flowers" gehören zu den bekanntesten Pop-Motiven der 1960er-Jahre und wurden zu Ikonen der Pop-Art Bewegung. Bezugspunkt der "Flowers"-Serie war eine Fotografie von Hibiskus-Blüten, die Warhol im Magazin "Modern Photography" sah. In seinen Bildern vereinfachte Warhol aber die Blütenformen stark...

Jetzt weiterlesen