Mit dem Code Muttertag 2024 50€ (ab 350€
Warenkorbwert) sparen. Läuft ab in:
Elisabeth Expedition
Elisabeth Expedition
Elisabeth Expedition
Elisabeth Expedition

Elisabeth Expedition
Sala Lieber

  • Sala Lieber
  • Siebdruck, handsigniert, datiert
  • 100 x 70cm (Höhe x Breite)
  • 1
  • 25306
1.300,00 €

inkl. 19% MwSt.

Versand DE.: Versandkostenfrei ab 100€ Warenwert

Lieferzeit DE.: voraussichtlich 3-5 Werktage

Fragen zum Werk?

Oder Fragen zur Rahmung? Dann rufen Sie uns an +49-(0)211-672063.
Oder senden Sie uns eine E-Mail .

Über Elisabeth Expedition

Sala Lieber (1980) studierte an den renommierten Kunstakademien in Dresden und Düsseldorf, u.a. bei Jörg Immendorff; ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, auch mit dem Förderpreis des NRW-Forum Düsseldorf. In ihren Arbeiten greift Sala Lieber auf Motive vergangener Epochen zurück. Die historischen Bildthemen sind dem Betrachter zunächst bekannt, doch die Künstlerin ergänzt diese frei heraus und auf fantasievolle Weise.
Dieser Siebdruck der Sala Liebers ist als Farbunikat ein Einzelstück. Das Motiv hat die Künstlerin in wenigen Farbvarianten gestaltet, die alle jeweils Unikate sind. Bei dem Werk hier dominieren helle poppige Farben wie Türkis, Hellgrün, Gelb und Violett.
Das Werk zeigt Elisabeth I., Königin von England. Elisabeth I. (1558-1603) war eine der bedeutendsten Herrscherinnen der westeuropäischen Geschichte. Nach ihr und ihren Errungenschaften wurde ein ganzes Zeitalter benannt, das Elisabethanische Zeitalter. Ihre Regierungszeit bzw. die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts war eine Zeit der kulturellen Blüte, auch Shakespeare brachte sie hervor. Elisabeth galt als hochintelligent, strategisch, machtvoll. Sie legte die Religionsstreitigkeiten bei und begründete das britische Empire.
Liebers Werk Elisabeth/ Expedition zeigt eine etwas skurrile und private Szene.
Wir sehen die Königin von England als junge Frau, umgeben von Palmen, mit Äffchen auf der Schulter und mit Gepard auf dem Schoß. Sie wirkt zart, ihr Blick ist sanftmütig.  
Die Szene hat etwas Privates, zeigt sie doch die machtvolle Königin von einer anderen Seite.
Sala Liebers Werk bezieht sich auf Historisches, fügt ihm eine neue Dimension hinzu und lässt zugleich eine opulente zeitgenössische Ästhetik entstehen!

Über Sala Lieber

Sala Liebers Werke sind opulente Bildwelten, die auf historische Motive zurückgreifen und mit ungewöhnlichen Ergänzungen und intensiven Farbgebungen eine zeitgenössische Ästhetik entstehen lassen. Über die Künstlerin Sala Lieber (geb. 1980) studierte an den renommierten Kunstakademien in Dresden und Düsseldorf. Unter anderem studierte sie bei  Jörg Immendorff und war Gasthörerin bei Karin Kneffel . Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, auch mit dem Förderpreis des NRW-Forum Düsseldorf und der Auszeichnung ‚100 Frauen von Morgen‘ von der Bundesregierung. Die Künstlerin unterhält ein Atelier in Neuss bei Düsseldorf. Charakteristika ihrer Kunst Sala Lieber greift auf Motive vergangener Epochen zurück. Die historischen Bildthemen sind dem Betrachter zunächst bekannt, er findet viele Anhaltspunkte, von denen aus er beginnen kann, in den Werken zu lesen. Doch die Künstlerin arbeitet irritierende Verfremdungen ein. Zum einen gelingt ihr dies durch eine intensive Farbigkeit, die eine zeitgenössische Ästhetik entstehen lässt. Zum anderen ergänzt sie auf fantasievolle Weise ungewöhnliche Details. Dadurch eröffnet die Künstlerin neue Perspektiven auf die Themen – und zwar mit einer solchen Raffinesse, dass ihre künstlerische Position unbedingt herauszuheben ist. Sala Lieber über ihre Kunst »Ich male üppige Bildwelten mit einer Prise Symbolismus und Ironie....

Jetzt weiterlesen