Poppy 1
Norbert Schäfer
- Künstler: Norbert Schäfer
- Info: Digitaldruck, handsigniert
- Maße: 80 x 80cm (Höhe x Breite)
- Auflage: 40
- Artikelnr.: 24982
inkl. 19% MwSt.
Fragen zum Werk?
Über Poppy 1
Das Werk Poppy zeigt eine Mohnblume, eine Blume des Sommers. Über die Blütenblätter und das gesamte Bild legen sich warme Farben. Hellrot, Goldgelb und seichtes Rosa dominieren, ergänzt durch frische Akzente in Türkis und Hellgrün. Das Bild ist unscharf und durchzogen von weißlichen Lichtblitzen. Es wirkt, als sei es eine verschwommene Erinnerung an einen vergangenen Moment.
Wir können uns vorstellen: Ein später Sommernachmittag, die Landschaft ist in warmes weiches Sonnenlicht getaucht, am Feldrand sehen wir ganz nebenbei aus der Bewe-gung heraus im Augenwinkel eine rote Mohnblume, die tiefstehende Sonne blendet uns, wir müssen blinzeln, dabei legen sich Lichtreflexe über den Anblick dieser schönen zarten Blume. Im Vorbeigehen wird sie schließlich immer unschärfer, wir müssen erneut zwinkern, und schon verlieren wir sie aus dem Blick. Dieser kurze flüchtige und doch besondere Moment ist vorbei.
Aber Norbert Schäfers Werk Poppy kondensiert ihn, fängt seine Schönheit ein und löst in uns Assoziationen an Sommer aus und an die damit verbundenen wohligen Gefühle.
Über Norbert Schäfer
Norbert Schäfer stellt seit 1977 seine Fotografien aus. Mit der zunehmenden Technisierung des Genres der Fotografie eröffneten sich dem Künstler Möglichkeiten, die ihn von der klassisch-analogen Fotografie als reine Abbildung abbrachten. Norbert Schäfers Fotografien wirken auf den ersten Blick verspielt und teilweise ungeordnet. Helle Lichtblitze und verschwommene Farbflächen dominieren die Bildkomposition und lassen die Augen des Betrachters hin und her gleiten. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich in dem scheinbar abstrakten Bildraum jedoch Räumlichkeit und Bewegungen werden sichtbar. Schäfers Fotografien sind keine analogen Wiedergaben des Gesehenen, vielmehr bemächtigt sich der Künstler der digitalen Bildbearbeitung und verstärkt so Eindrücke, die das Zusammenspiel von Auge und Gehirn meist ausblendet: kleine Lichtreflexe und optisch verwaschene Objekte werden von Schäfer fotografisch erfasst, der Eindruck digital verstärkt und dem Betrachter als ein künstlerischer Versuch präsentiert, das Sehen sichtbar werden zu lassen. Schäfer selbst bezeichnet sich als ein Künstler der Postmoderne, und so sei er an den verschiedenen Erscheinungsformen des Lebens interessiert. Daher arbeitet Norbert Schäfer nicht mit der bloßen Abbildung, wie es die klassische Fotografie tut, sondern fordert eine radikalere Sicht und Darstellung des Sehens selbst. »Fotografie ist...
Jetzt weiterlesen