Günther Uecker
Splitter, 1991

  • Günther Uecker
  • Farblithografie, handsigniert, nummeriert
  • 30 x 42cm (Höhe x Breite)
  • 200
  • 25533
1.280,00 €

inkl. 19% MwSt.

Versand DE.: Versandkostenfrei

Lieferzeit DE.: ca. 4 Werktage

Rahmung

Dieses Werk können Sie gerahmt erwerben. Wir beraten Sie dabei.

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Werk? Rufen Sie uns an +49-(0)211-672063.
Oder schicken Sie uns eine Anfrage!

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Über Splitter, 1991

Das Werk "Splitter" Günther Ueckers zeigt einen deutlichen Bezug zu seinen Nagel-Skulpturen.
Schon zu seinen frühen ZERO-Zeiten in den 1960er-Jahren gestaltete der Künstler mit dem Nagel Kunstwerke. Damals war dies revolutionär, galt doch der Nagel im klassischen Kunstverständnis nicht als Kunstfähig. Uecker und die ZERO-Künstler wollten bei null anfangen, wollten Kunst neu denken und neue Ideen einbringen.
Uecker entwickelte den Nagel zu einem Symbol. Er besitzt eine Zweideutigkeit und verweist darauf, wie Dinge zusammenhängen. In vielem steckt eine Ambivalenz. Der Nagel verletzt und der Nagel verbindet. Günther Uecker begann schließlich, Nägel in Alltagsobjekte zu hämmern, die ihm vertraut waren. So entstanden etwa aus Möbeln oder Instrumenten benagelte Skulpturen.
Das Werk, das wir Ihnen heute präsentieren, stellt einen Bezug zu den Nagel-Objekten her. Die Farblithographie zeigt vier Holzelemente, versehen mit Nägeln. Dazu muss man wissen, dass Uecker immer wieder mit Holzbalken gearbeitet und aus ihnen große Skulpturen geschaffen hat.
Diese seltene Lithographie stammt aus dem Jahr 1991. Sie bringt Ueckers künstlerisches Konzept des Nagels auf den Punkt.

Über Günther Uecker

Günther Uecker (1930) ist einer der international renommiertesten deutschen Künstler.  „Mein Körper spielt für die Proportionen meiner Arbeiten eine große Rolle. Die Bewegung[en] sind choreografische Zeichen, die ein Bildfeld füllen. Die...

Jetzt weiterlesen