Geboren : 22.10.1969 Ludwigshafen
Die Schwerpunkte Martin Sanders Kunst sind Malerei und gemalte Objekte; meist aus Metallplatten gefaltete Kleinskulpturen, die Alltagsgegenstände imitieren. Seine Motive schöpft Sander aus der direkten Umgebung. Er erzeugt durch künstlerische Vereinfachung und Interpretation des Gesehenen vertraut wirkende Kunstwerke des Alltags. Druckgraphisch setzt er sich mit einer neuen Technik des Tiefdrucks, der Intagliotypie , auseinander.
Sanders Oeuvre wird von dem Kunstkritiker Prof. Bazon Brock mit den Worten Sensation des Alltäglichen charakterisiert. Christian Liedtke beschreibt den Künstler als Spezialisten für das scheinbar Unwichtige.
Einzelausstellungen seit 1997 u.a. in :
Galerie Grand Cerf Paris, Transit Galerie Brühl, Galerie Liedtke Kehl, Lindenlife Berlin, Stiftung Otmar Alt Hamm, Kunstverein Bahlingen, Kunstverein Offenburg
Gruppenausstellungen seit 2000 u.a. in :
Lons-Le-Saunier (F), Rom (I), Baden-Baden, Strasbourg (F), Erstein (F), Weiz (A), Villa Haist Zell, Olsztyn (P), Frankfurt, Offenburg